Die Rheumatologie befasst sich mit den entzündlichen Erkrankungen. Häufig äußern sich die Erkrankungen zunächst mit Beschwerden der Gelenke und des Bewegungsapparates, aber auch die inneren Organe können betroffen sein. Eine frühe Diagnose und zielgerichtete Behandlung kann den Verlauf der Erkrankung entscheidend beeinflussen.
Eine Ultraschalluntersuchung nahezu aller großen und kleinen Gelenke im Körper kann durchgeführt werden. Hierzu zählen u.a. Schulter-, Ellenbogen- und Handgelenke, alle Fingergelenke, die Schlüsselbein- und Brustbeingelenke, Hüft-, Knie- und Sprunggelenke sowie alle Zehengelenke. Mittels Farbbildgebung können zusätzliche Aussagen zum Ausmaß entzündlicher Veränderungen getroffen werden. Auch können die gelenksumgebenden Strukturen wie Kapseln, Bänder, Schleimbeutel und Sehnen beurteilt werden. Knöcherne, oft verschleißbedingte Veränderungen lassen sich häufig auch diagnostizieren.
Spezielle rheumatologische Laboruntersuchungen helfen entscheidend bei der Diagnose und Verlaufsbeurteilung.
Mo, Di, Do
7:30 bis 13:00 Uhr
14:30 bis 17:00 Uhr
Mi, Fr
7:30 bis13:00 Uhr
und nach Vereinbarung
All Rights Reserved © 2022
Design by Homepage Design Ratingen